1. DC
  2. Tests & Artikel
  3. Workshops
  4. Foto
  5. Foto-Workshop: Bilder optimiert speichern

Foto-Workshop Bilder optimiert speichern: Fotos fürs Internet optimieren

von Ute Zimmermann

Ob Sie Bilder im Internet versenden oder eine Web-Galerie erstellen wollen, die Bilder aus der Digitalkamera sind in der Regel zu groß. Selbst wer mit DSL unterwegs ist, müsste bei einem Digitalfoto in voller Auflösung beim Versenden per Mail zu lange waten.

In diesem Workshop haben wir uns für das Standard-Bildformat "JPEG" entschieden. Üblich ist eine Auflösung von 800 x 600 Pixel beziehungsweise ein Dateigröße von zirka 80-100 KByte.

Klicken Sie die Bilder jeweils an, um sie in Originalgröße mit allen Details zu sehen.

Photoshop bietet mit der Funktion "Für Web speichern" einen echten Kompromiss zwischen Dateigröße und Bildqualität.


  • Schritt 1:
    Öffnen Sie ein gewünschte Bild in Photoshop. In unserem Fall ist das Originalbild 5,49 MByte beziehungsweise 1.600 x 1.200 Pixel groß.

  • Schritt 2:
    In Photoshop wählen Sie "Datei" – "Für Web speichern" aus. Wer die Funktion oft aufrufen muss, kann das schneller mit der Tastenkombination "Strg" + "Alt" + "Shift" + "S".

  • Schritt 3:
    Im Fester "Für Web speichern" zeigt Photoshop Ihr Bild als Vorschau an. Links in der Werkzeugleiste (siehe rote Kreise) haben Sie die Möglichkeit, mit der "Hand" das Bild zu verschieben oder mit dem "Lupenwerkzeug" zu zoomen.

    Am oberen Rand dieses Fensters sehen Sie vier Register: "Original", "Optimiert", "2fach" und "4fach".


  • Schritt 4:
    Durch Klicken mit der rechten Maustaste öffnet sich ein Untermenü (Bild anklicken). Dort haben Sie die Möglichkeit, die Bildgröße in der Vorschau zu verändern und die zirka-Download-Zeit bei verschiedenen Internetverbindungen einzustellen.

  • Schritt 5:
    In der "4fach"-Ansicht wählen Sie im Kontextmenü "25%" aus. Der Vorteil in der "4fach"-Vorschau besteht darin, dass Sie aus den vorbereiteten Einstellungen auswählen können.

  • Schritt 6:
    Wählen Sie das Format "JPEG" mit der gewünschten Qualitätsstufe aus. Das Ergebnis ist in der Vorschau sofort sichtbar. Rechts, unterhalb des jeweiligen Bildes können Sie das Bildformat, die Bildgröße in KByte sowie die ungefähre Download-Zeit ablesen.

  • Schritt 7:
    Nachdem alle Einstellungen abgeschlossen sind, klicken Sie auf die Schaltfläche "Speichern". Wählen Sie das Laufwerk und den Ordner, in dem Sie das Bild speichern wollen und vergeben Sie eine Dateinamen.
09.06.05 18:06 (letzte Änderung)

27 Wertungen

 
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
12:24
11:43
10:29
10:10
09:40
11.6.
10.6.
8.6.
Artikel
09.06. Tintenabo "Instant Ink": HP informiert deutsche Kunden über Angebotsabschaltung
07.06. HP Color Laserjet Pro 3202-​ und Pro MFP 3302-​Serie: Kompakte Farblaser im neuen Kleid und mit modernem Bedienkonzept
05.06. IDC Marktzahlen Q1/2024: Druckermarkt weltweit schwach, Canon und besonders Brother steigern Marktanteile
04.06. Brother L2000er-​Serie: Firmware-​Aktualisierung korrigiert falsche Resttoneranzeige
03.06. Epson ReadyPrint Flex: Anhaltende Probleme mit Epsons Tintenabo
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
23.05. HP Laserjet (Modell 2686A): Vierzig Jahre "Laserjet"-​Drucker
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 349,98 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 428,39 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 164,90 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 439,99 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 4302fdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 709,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 448,95 €1 Canon Maxify GX6050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 532,00 €1 Brother MFC-L8690CDW

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 659,00 €1 Epson Ecotank ET-5800

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 155,99 €1 Brother MFC-J4340DW

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 397,02 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen