IDC Marktzahlen Q3/2022

von

Der Druckermarkt ist im abgelaufenen dritten Quartal 2022 nach Stückzahlen um gut 1,3 Prozent gewachsen. Der Umsatz ging sogar um 7,5 Prozent rauf. Insgesamt wurden 21,2 Millionen Drucker verkauft. Pantum hat Kyocera unter den Top-5 verdrängt.

Erschienen am 6. Dezember 2022 bei Druckerchannel.de, 1 Seite(n)

https://www.druckerchannel.de/artikel.php?ID=4739


Canon und Brother stark, Epson und Marktführer HP schwächeln

Während die Druckerverkäufe in den recht gesättigten westeuropäischen Märkten im ausgelaufenen dritten Quartal um rund sieben Prozent (nach Stückzahlen) zurückgegangen sind, lief es im weltweiten Vergleich spürbar besser. Das geht aus Zahlen des Marktforschungsinstituts IDC hervor.

Im Gesamtmarkt wurden in den Monaten Juli, August und September 2022 gut 21,2 Millionen Drucker verkauft. Das entspricht einem kleinen Plus von immerhin 1,2 Prozent gegenüber dem gleichen Zeitraum des Vorjahres.

Asiatischer Markt im Aufschwung

Wachstumstreiber waren die asiatischen Märkte (ohne China und Japan) mit einem Plus von rund 12,7 Prozent. Hauptsächlich ging es dabei mit Tintendruckern voran, die einen Schub von 58,2 Prozent erhalten haben.

Umsatz überproportional stark

Wie bereits die letzten Quartale gezeigt haben, setzen die Hersteller vermehrt auf hochpreisige Produkte, wodurch sich der Gegenwert auf einen Umsatz von nunmehr rund 9,8 Milliarden US$ beläuft. Das entspricht rund 9,32 Milliarden Euro und somit einen durchschnittlichen Druckerpreis von etwa 440 Euro.

Canon und Brother stark

Besonders stark präsentiert sich der Foto- und Bürodruckerkonzern Canon. Mit einem Plus von mehr als 26 Prozent setzen sich die Japaner wieder klar auf Platz zwei hinter Weltmarktführer HP und vor Epson. Als Ursache werden stabilisierte Lieferketten genannt, die das Vorjahresquartal auch besonders schwach aussehen ließen.

Eine besonders positive Bilanz zieht auch Brother. Die fast schon dauerhafte Nummer vier am Markt legte ein solides Plus von mehr als neun Prozent hin und hat mit 2,04 Millionen Drucker sogar mehr Geräte verkauft als im Vorjahr der Pandemie - das hat unter den "Großen" niemand geschafft.

HP im Abwärtsstrudel, Epson mäßig

Gerechnet in Marktanteilen hat der amerikanische Primus HP sogar mehr verloren, als Brother hinzugewinnen konnte. Trotz einem Minus von 9,9 Prozent ist die Marktführerschaft jedoch noch lange nicht in Gefahr. Mehr als jeder Dritte verkaufte Drucker stammt noch immer von HP.

Die Zahl von 7,72 Millionen verkauften Geräten dürfte im kalifornischen Stammsitz jedoch niemanden zufriedenstellen.

Leicht bergab ging es auch mit Epson. Der Hersteller, der sich fast ausschließlich auf Tintendrucker konzentriert, liegt mit nur noch 4,06 Millionen Drucker lediglich auf Platz drei.

Pantum verdrängt Kyocera - nach Stückzahlen

Auf dem Papier ein starkes Quartal zeigte das chinesische Unternehmen Pantum. Der Hersteller gehört zum Ninestar-Konzern, der am Markt auch mit Lexmark vertreten ist.

Unter den Top-Fünf-Herstellern ist der japanische Bürodruckerkonzern Kyocera nicht mehr vertreten. Der deutlich niedrigere Durchschnittspreis von Pantum-Druckern dürfte Kyocera nach Umsatz jedoch bei Weitem nicht überbieten können.

Weltweite Druckerverkäufe Q3/2022 vs Q3/2021 - Quelle: IDC
ausgelieferte Einheiten
3. Quartal 2022
(Marktanteil)
ausgelieferte Einheiten
3. Quartal 2021
(Marktanteil)
Wachstum
(Rückgang)
2022 zu 2021
ausgelieferte Einheiten
3. Quartal 2020
(Marktanteil)
ausgelieferte Einheiten
3. Quartal 2019
(Marktanteil)
HP7,72 Millionen
(36,4%)
8,57 Millionen
(40,9%)
(-9,9%)11,60 Millionen
(44,1%)
9,45 Millionen
(39%)
Canon4,28 Millionen
(20,2%)
3,39 Millionen
(16,2%)
+26,2%5,58 Millionen
(21,2%)
4,98 Millionen
(21%)
Epson4,06 Millionen
(19,2%)
4,19 Millionen
(20,0%)
(-2,9%)4,15 Millionen
(15,8%)
4,63 Millionen
(21%)
Brother2,04 Millionen
(9,6%)
1,86 Millionen
(8,9%)
+9,4%1,93 Millionen
(7,3%)
1,85 Millionen
(8%)
Pantum0,53 Millionen
(2,5%)
ca. 0,29 Millionen
(1,4%)
+78,7%in "Andere" enthaltenin "Andere" enthalten
Kyocerain "Andere" enthalten0,45 Millionen
(2,1%)
nicht bekannt0,41 Millionen
(1,5%)
0,50 Millionen
(2%)
Andere2,57 Millionen
(12,1%)
2,50 Millionen
(11,9%)
(-3,2%)2,64 Millionen
(10,1%)
2,66 Millionen
(11%)
Insgesamt21.211.102
(100 %)
20.948.196
(100 %)
+1,2%26.161.199
(100 %)
24.084.366
(100%)
Copyright Druckerchannel.de

Welche Drucker wurden berücksichtigt?

IDC verfolgt die Verkaufszahlen von Druckern, Multifunktionsgeräten und Kopierern für die Formate A4, A3 und A2, die den hauptsächlichen Einsatzzweck des Dokumentdrucks haben. Reine Fotodrucker werden demnach nicht berücksichtigt.

Nutzen Sie zum Drucken die Funktion Ihres Browsers. Diese Einstellungsseite wird nicht mitgedruckt.

Optionen