Test: Brother MFC-J6940DW vs. Epson Workforce WF-7840DTWF vs. HP Officejet 7740

von

Leistungsfähige Bürotintendrucker gibt es für wenig Geld. Selbst für Formate bis A3 reicht ein Budget von 300 bis 400 Euro locker aus. Dafür bekommt man zwei Kassetten für Papier, einen ADF mit Duplex-Scan und wischfeste Pigmenttinten. Brother, Epson und HP setzen dabei unterschiedliche Prioritäten. Schauen wir uns das mal näher an.

Erschienen am 3. Juli 2023 bei Druckerchannel.de, 14 Seite(n)

https://www.druckerchannel.de/artikel.php?ID=4708


Seite 13 von 14

Grafik-Druckqualität

Tintenstrahldrucker für kleine Büros oder auch das "Homeoffice" sollten einen vernünftigen Grafikdruck produzieren können. Egal ob Diagramme, Tabellen oder kleine Bilder. Akzeptable Ergebnisse mit realistischen Farben und ausreichend feinen Details sollten keine Probleme bereiten - auch oder besonders auf (gutem) Normalpapier.

Unsere DC-Grafikvorlage drucken wir sowohl auf Normalpapier, als auch auf beschichtetem "Inkjet"-Papier, aus.

Insbesondere für diesen Test ist eine penible Druckkopfausrichtung nötig. Diese lässt sich manuell oder automatisch über das Wartungsmenü des jeweiligen Druckers starten und wird auch bei der Erstinbetriebnahme durchgeführt. Sollten sich hierbei mit der Zeit Unregelmäßigkeiten zeigen, sollte diese wiederholt werden.

Der Strahlenkranz: Druckgenauigkeit bei Grafiken

Mit dem Strahlenkranz testet das Labor, wie genau die Drucker feine Linien darstellen können. Je früher sich die Linien aufspreizen, desto besser.

Graufläche: Feinheit und Neutralität

Bei der Beurteilung der Graufläche betrachten wir vor allem die Farbwidergabe (Farbstich) und die Homogenität (Druckraster). Zusätzlich messen wir die jeweilige Druckzeit bei den gewählten Einstellungen.

Die Ergebnisse der drei Testdrucker im Überblick

Zusammenfassung Grafikdruck
Brother MFC-J6940DW

Brother MFC-J6940DW

Epson Workforce WF-7840DTWF

Epson Workforce WF-7840DTWF

HP Officejet Pro 7740EOL

HP Officejet Pro 7740

Strahlenkranz auf Normalpapier
QualitätseinstellungHochStarkOptimal
Liniendrucketwas sparsamer Farbauftrag, Linien mit Lückenetwas unklare Kantenzu dick, etwas unklare Kanten
Auflösung (bis 1. Ring sehr gut, 2. Ring gut, 3. Ring befriedigendgutbefriedigend
Strahlenkranz auf Inkjet-Papier
Papierbezeichnung vom HerstellerHigh Resolution Paper HR-101NPhoto Quality Inkjet PaperProfessional Paper
QualitätseinstellungHochStandardOptimal
Liniendrucksehr klare Linienetwas unklare Kantenzu dick aber klare kanten
Auflösung (bis 1. Ring sehr gut, 2. Ring gut, 3. Ring befriedigendsehr gutgutgut bis befriedigend
Graufläche auf Normalpapier
QualitätseinstellungHochStarkOptimal
Feinheitfein und gleichmäßig
Farbneutralitätleichter Blaustichleichter Blausticheher neutrale Wiedergabe
Graufläche auf Inkjet-Papier
QualitätseinstellungHochStandardOptimal
Feinheit Druckrastersehr fein und gleichmäßig
Farbneutralitätleichter Gelb/Grün-Farbstichleichter Blausticheher neutrale Wiedergabe
Copyright Druckerchannel.de

Scans von Drucken auf weiteren Medien und anderen Qualitätsstufen

Nachfolgend lassen sich die einzelnen Testvorlagen in weiteren Qualitätsstufen und Ausschnitten mit ähnlichen Druckern vergleichen.

Grafikvorlagen

Nutzen Sie zum Drucken die Funktion Ihres Browsers. Diese Einstellungsseite wird nicht mitgedruckt.

Artikelindex: zu druckende Seiten

Optionen