IDC Drucker-Marktanteile Q1/2021

von

Der weltweite Druckermarkt wächst um 19 Prozent nach Stückzahlen. HP hat in den vergangenen drei Monaten 10 Millionen Drucker verkauft. Epson holt auf. Brother und Kyocera verlieren etwas.

Erschienen am 21. Mai 2021 bei Druckerchannel.de, 1 Seite(n)

https://www.druckerchannel.de/artikel.php?ID=4436


HP fulminant, auch der Gesamtmarkt wächst stark

Wie das US-Amerikanische Marktforschungsunternehmen "IDC" meldet, ist der weltweite Druckermarkt im dritten Quartal in Folge gestiegen.

So wurden in den ersten drei Monaten in 2021 weltweit mehr als 25,5 Millionen Drucker und Multifunktionssysteme in den Formaten A4, A3 und A2 verkauft. Dies entspricht einer Steigerung um rund 19 Prozent gegenüber dem Vorjahresquartal.

Der Trend zu günstigeren Tintendruckern oder einfacheren Laserdruckern führte jedoch dazu, dass die Gesamtumsätze nicht ganz mithalten konnten. Immerhin konnte man jedoch auch hierbei einen Anstieg von rund 10,8% auf 10,9 Milliarden US$ verzeichnen.

Profitieren konnten insbesondere Anbieter mit Tintendruckern im Portfolio. Allen voran HP mit einem Absatz von nunmehr gut 10,8 Millionen Einheiten. Das entspricht einem Plus von mehr als 36 Prozent und damit eindeutig über dem Marktschnitt.

Profitieren konnte auch der japanische Hersteller von Tintendruckern "Epson", der mit 4,95 Millionen Druckern klar an Canon vorbeiziehen konnte. Beide zusammen haben jedoch weniger Drucker als der Marktführer HP absetzen können. Sowohl Brother (Tinten und Laserdrucker) als auch Kyocera (Laserdrucker) haben nach Stückzahlen jeweils einen zweistelligen Rückgang in Kauf nehmen müssen.

Unter den neun betrachteten Märkten lief es vor allem in Asien überdurchschnittlich gut.

Top3-Wachstumsregionen

  • Asia/Pacific (ohne Japan und China): + 31,0%
  • China: + 25,4%
  • Westeuropa: +18,9%

Laser vs. Tinte

Das Verkaufsplus nach Stückzahlen bei Tintendruckern liegt bei 37 Prozent. Laserdrucker (ohne weitere Abstufung) konnten sich lediglich um 3,6 Prozent stärker verkaufen. Erwartungsgemäß dürfte dabei jedoch der Marktwert deutlich gesunken sein.

Weltweite Druckerverkäufe Q1/2021 vs Q1/2020 (vs Q1/2019) - Quelle: IDC
ausgelieferte Einheiten
1. Quartal 2021
(Marktanteil)
ausgelieferte Einheiten
1. Quartal 2020
(Marktanteil)
Wachstum
(Rückgang)
ausgelieferte Einheiten
1. Quartal 2019
HP10,82 Millionen
(42,4%)
7,93 Millionen
(37,1%)
+36,4%9,63 Millionen
Epson4,95 Millionen
(19,4%)
4,31 Millionen
(20,2%)
+14,6%4,31 Millionen
Canon4,72 Millionen
(18,5%)
4,33 Millionen
(20,2%)
+9,1%4,35 Millionen
Brother1,83 Millionen
(7,2%)
2,09 Millionen
(9,7%)
(-12,3%)1,67 Millionen
Kyocera0,45 Millionen
(1,8%)
0,50 Millionen
(2,3%)
(-10,5%)0,53 Millionen
Andere2,75 Millionen
(10,8%)
2,22 Millionen
(10,4%)
+23,7%2,36 Millionen
Insgesamt25.517.521
(100 %)
21,386.342
(100,0%)
+19,3%22.855.747
Copyright Druckerchannel.de

Welche Drucker wurden berücksichtigt?

ID verfolgt die Verkaufszahlen von Druckern, Multifunktionsgeräten und Kopierer für die Formate A4, A3 und A2, die den hauptsächlichen Einsatzzweck des Dokumentdrucks haben. Reine Fotodrucker werden demnach nicht berücksichtigt.

Nutzen Sie zum Drucken die Funktion Ihres Browsers. Diese Einstellungsseite wird nicht mitgedruckt.

Optionen