Test: HP Photosmart D5360

von

HPs Photosmart D5360 glänzt auf dem Papier mit vielen Ausstattungsmerkmalen und guten Leistungswerten. Druckerchannel hat den Drucker einem ausführlichen Test unterzogen.

Erschienen am 20. März 2008 bei Druckerchannel.de, 11 Seite(n)

https://www.druckerchannel.de/artikel.php?ID=2000


Seite 11 von 11

Test: Schmier- und Wasserbeständigkeit


Auf herkömmlichem Kopierpapier testet Druckerchannel die Beständigkeit der Tinten gegen Verschmieren mit Finger und Leuchtstift. Auch die Auswirkungen von Feuchtigkeit (Wassertropfen) untersucht unser Testlabor.

Die Datei (siehe Bild rechts) finden Sie für eigene Tests in unserem Downloadbereich.

Markertest

Direkt nach dem Ausdruck markiert das Testlabor mit einem Leuchtmarker eine Textzeile.

Tropfentest

In die Mitte jeder Farbraute setzt Druckerchannel einen kleinen Wassertropfen und lässt ihn dort verdunsten.


Beim Markertest macht der D5360 auf den ersten Blick einen guten Eindruck. Erst bei genauerem Hinsehen fällt auf, dass schwarze Schrift auf herkömmlichem Kopierpapier beim Einsatz eines Markers leicht verschmiert.

Dieser Effekt verstärkt sich erst, wenn man fester aufdrückt oder mehrmals mit dem Leuchtmarker über die gleiche Stelle fährt.


Weniger beständig zeigen sich HPs Vivera-Tinten in Bezug auf Wasser. Die farbigen Dye-Tinten, aus denen der Drucker auch Grautöne mischt, verlaufen bei Kontakt mit Wasser auf Normalpapier sofort, nur die pigmentierte Schwarztinte bleibt stabil.

Wer wisch- und wasserfeste Ausdrucke auf Normalpapier aus einem Tintendrucker benötigt, kommt momentan nicht um einen Drucker aus dem Hause Epson, z. B. den Epson Stylus D120, herum.

Klicken Sie die Bilder an, um sie in der Originalgröße mit allen Details zu sehen.

Nutzen Sie zum Drucken die Funktion Ihres Browsers. Diese Einstellungsseite wird nicht mitgedruckt.

Artikelindex: zu druckende Seiten

Optionen