HP Color Laserjet 4700

von

Erschienen am 25. November 2005 bei Druckerchannel.de, 8 Seite(n)

https://www.druckerchannel.de/artikel.php?ID=1264


Seite 7 von 8

Druckqualität und -tempo: Textdruck


Der Druckerchannel-Testbrief

Um die Textqualität sowie das Textdrucktempo zu prüfen, schickt Druckerchannel zwei verschiedene Dokumente zum Drucker. Der Dr.-Grauert-Brief ist ein einfaches Textdokument, mit dem wir den Kopiermodus messen. An diesem Wert lässt sich feststellen, ob der Hersteller bei der Angabe des Drucktempos übertrieben hat. Den Brief finden Sie in unserem Download-Bereich.

Der zweite Test besteht aus einem zehnseitigen Textdokument (Druckerchannel-Business-Brief), das ein Firmenlogo, eine kleine Tabelle und ein Tortendiagramm enthält. Diesen Brief drucken wir in drei Modi: Im Normalmodus (keine Veränderung im Treiber), im Schnelldruck (niedrigste Auflösung) und in höchster Qualität (höchste Auflösung). Die jeweiligen Ergebnisse sehen Sie unten in den Bildern (anklicken).

Klicken Sie eines der Bilder an, um den Buchstaben in Originalgröße zu sehen.

Druckqualität Text

Die 4700er-Serie kennt nur zwei Einstellungen für die Qualität. Beide liefern scharf gezeichneten Text.

Qualitätsurteil: Sehr gut.

Drucktempo Text

Im Kopiermodus (farbiger und schwarz-weißer Text) erreichen die 4700er-Modelle jeweils 30,3 Seiten pro Minute. So schnell kann das nur noch die HP Color Laserjet 3000-Serie.

Druckerchannel Testurteil: Sehr gut.

Beim zehnseitigen Textdokument, das auch farbige Elemente enthält, liefert die 4700er-Serie im Entwurfsmodus (Graustufen im Treiber) fast 18 Seiten pro Minute. Im besten Farbmodus sind es immerhin noch 16 Seiten. Damit verpassen sie nur um Haaresbreite den Spitzenplatz beim Drucktempo, den immer noch die Oki C7350er Serie hält.

Nutzen Sie zum Drucken die Funktion Ihres Browsers. Diese Einstellungsseite wird nicht mitgedruckt.

Artikelindex: zu druckende Seiten

Optionen